Safer Space in der Psychosozialen Beratung

Eure Vielfalt zählt 

Wir geben unser Bestes, ein Safer Space zu sein. Unsere Therapeut*innen bemühen sich ständig, ihre Arbeit zu reflektieren und sich fortzubilden.

Du hast eine negative Erfahrung mit unseren Mitarbeiter*innen gemacht? Dann melde dich bitte bei uns. Das ist auch anonym möglich. Wir tun unser Bestes, um aus solchen Vorfällen zu lernen und sie künftig zu vermeiden.

Was passiert mit meinen Angaben?

Eure Angaben werden an das Postfach saferspace@stw.berlin weitergeleitet und von der Diversitätsbeauftragten des studierendenWERK bearbeitet.

Wir erstellen eine anonymisierte Statistik aus gemeldeten Fällen. Diese dient als Basis um Veränderungen oder z.B. Schulungsbedarfe zu identifizieren.

Bei Wunsch ist auch eine persönliche Beratung möglich, bitte gebt dafür eure Kontaktdaten an. Bei einer Beschwerde gehen wir sofern möglich und von euch gewünscht auch mit involvierten Mitarbeitenden direkt in das Gespräch.

Dein Anliegen

Ich möchte, ...:

Ich bin...:

Themenfeld:
Im Folgenden können Sie Kontaktdaten angeben. Sie können Vorfälle allerdings auch anonym melden. Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Beratung oder Rückmeldungen möchten, benötigen wir Ihre Kontaktdaten.