
Foto: Eva-Maria Unglaube
Kurs: Experimentelles Zeichnen
Du möchtest deine zeichnerischen Fähigkeiten (weiter-)entwickeln? Dann ist dieser Kurs das Richtige für dich!
Die traditionellen Zeichentechniken und die Entwicklung einer ausdrucksstarken Linie kommen bei uns nicht zu kurz, das klassische Zeichnen wird aber immer wieder mit viel Fantasie und Freude am Experiment auf den Kopf gestellt. So schulen wir spielerisch unsere Fähigkeiten und stärken dabei gleichzeitig unseren künstlerischen Ausdruck. Anhand von unterschiedlichen Übungen und Materialien lernst du in kurzer Zeit viele neue Darstellungsmöglichkeiten kennen und gewinnst Leichtigkeit in der Entwicklung des eigenen Stils.
- Künstlerische Leitung: Eva-Maria Unglaube
- Kurszeiten: wöchentlich mittwochs vom 16.04.2025 bis 16.07.2025 von 15:30 bis 17:30 Uhr
- Pro Semester gibt es je 1-2 Termine, die außerhalb des Freiraums exkursionsartig stattfinden.
- Ausstellung: Bei der Ausstellung unserer Kunstkurse (Datum folgt) könnt Ihr im Kunstraum Potsdamer Straße eure Arbeiten aus dem Kurs mit uns ausstellen (natürlich freiwillig!)
-
Barrierefreiheit: Falls du mit dem Rollstuhl zur Veranstaltung kommst oder in deiner Mobilität eingeschränkt bist, sende bitte vor der Veranstaltung eine E-Mail an kultur@stw.berlin oder rufe uns unter 0171 7936994 an. Der Zugang ist nur zeitweise barrierefrei, da unser Fahrstuhl leider immer wieder ausfällt. Sollte der Fahrstuhl jedoch funktionieren, können Acts im Rollstuhl unsere barrierefreie Bühne nutzen.
Durch die Teilnahme an diesem Kurs stimmen Sie unseren Teilnahmebedingungen zu.
Die Buchung erfolgt über eveeno.
Termin |
|
---|---|
16.04.2025 bis 16.07.2025 |
|
Uhrzeit |
|
15:30 bis 17:30 Uhr |
|
Kategorie |
|
Teilnahmegebühr |
|
26 € Semestergebühr |
|
Veranstalter |
|
Kulturwerk Berlin |
|
Veranstaltungsort |
|
FREIRAUM im Studentenhaus
|
|
Sprache |
|
|
|
Termin speichern |