Giovanni Vinciguerra und Yewon Park

tempel@hof

Wie viele Leben hat ein antiker Tempel gehabt? Eine studentische Aufführung

Über Jahrhunderte hat seine Existenz das Imaginäre der Menschen geprägt. Seine Wände haben Verehrung, Zerstörung, Vergessenheit und Wiederentdeckung erlebt. Mit einem griechischen und lateinischen Repertoire wird sich der Chor auf eine symbolische Theaterreise durch die verschiedenen Epochen des antiken Monuments begeben.

Erlebe eine einzigartige Inszenierung, in der Gesang, Musik und Theaterszenen harmonisch ineinander übergehen.

Diese studentische Initiative hat das Ziel, Studierenden verschiedener künstlerischer und wissenschaftlicher Fachbereiche der Berliner Universitäten die Möglichkeit zu geben, interdisziplinär zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen.

  • Künstlerische Leitung: Giovanni Vinciguerra
  • Musikalische Leitung: Stelios Chatziktoris

Wir laden euch herzlich zu unserer Aufführung am 20. Februar in den Freiraum im Studentenhaus ein.

Der Eintritt zur Aufführung ist frei und ohne Anmeldung. Wir warten auf euch!
Die Veranstaltung ist leider derzeit nur über eine Treppe zugänglich, es gibt keinen Zugang mit einem Fahrstuhl. 

Das Projekt wird von Giovanni Vinciguerra geleitet, der am Institut für Klassische Philologie an der Freien Universität studiert und ein Diplom im Fach Bühnenbild und Theatertechnik an der Studio-Schule des Moskauer Tschechow-Kunsttheaters sowie am Schauspiel-Programm von ARTA (Association de Recherche des Traditions de l’Acteur, Cartoucherie, Paris) erworben hat.

Termin

20.02.2025

Uhrzeit

19:00 bis 20:30 Uhr

Kategorie

  • Bühne & Musik
  • Kultur
  • vor Ort

Teilnahmegebühr

Kostenfrei

Veranstalter

Kulturwerk Berlin

Veranstaltungsort

FREIRAUM im Studentenhaus
Hardenbergstraße 35
10623 Berlin

Sprache

Veranstaltungssprache: Deutsch