Ian Kynast/stwBerlin

CALL: "Rich Kid City" von den Freispielern

Du spielst gern und hast Lust, ein Theaterstück weiterzuentwickeln? Dann bewirb dich für die studentische Theatergruppe "Freispieler".

Sich als Gruppe regelmäßig zu treffen, gemeinsam zu spielen, zu entwickeln und zu proben, um dann zusammen auf der Bühne zu stehen – darum geht es bei unserer studentischen Theatergruppe "Freispieler". Regie führt Paul Schmidt. Vorerfahrung auf der Bühne ist dabei hilfreich, aber du musst nicht Schauspiel o.Ä. studieren. Hauptsache du bist bereit, dich auf den Entwicklungsprozess eines Theaterstücks einzulassen und kannst zuverlässig zu den Proben erscheinen.

Das gemeinsam erarbeitete Abschlussstück wird (zwei Mal) auf der Bühne im Freiraum vor Publikum aufgeführt.

Im Wintersemester haben wir bereits das Stück „Rich Kid City“ entwickelt, in dem wir den Freiraum in eine Art WG/ Gameshow umgewandelt haben, den wir als verschiedene Figuren bespielt haben. Makler, Hausmeister, alleinerziehende Mutter u.a. Jetzt im SoSe wollen wir daran weiter arbeiten und bräuchten noch ein paar zusätzliche SpielerInnen.

Bewerbungsfrist: 15.04.2025

Weitere Informationen zur Bewerbung: siehe unten.

In diesem Jahr ist ein recherchebasiertes Theaterstück entstanden. Das Thema ist: „Wohnen“. Ein Thema, das Studierende wie nicht studierende mehr und mehr beschäftigt und vor allem in Ballungsräumen wie Berlin sehr brisant ist. Wir werden uns mit Texten und Fakten beschäftigen, aber auch selber schreiben und Rollen entwickeln. Dabei aber hoffentlich nicht den Humor verlieren und uns verschiedene Darstellungsformen zu eigen machen: Dramatisches Spiel, Choreographie, chorische Elemente, Sound und Video. Wir gehen also nicht von einem fertigen dramatischen Text aus, sondern entwickeln selbst im Prozess.

Falls dies interessant für dich klingt und du zu den Probenzeiten und an den zwei Aufführungstagen Zeit hast, schicke uns ein Motivationsschreiben und wir melden uns dann vor Probenbeginn zurück.

  • Motivationsschreiben
    • Beschreibe bitte deine bisherige Theatererfahrung, deine Motivation, und deine persönliche „Wohngeschichte“ (Wo hast du schon gewohnt (Konstellationen)).

       

    • Max. 1 A4 Seite
    • Als PDF
    • Dateiname: BEWERBUNG-FREISPIELER-SS2025-NACHNAME-VORNAME.pdf
    • Einsenden an: kultur@stw.berlin
    • Bewerbungsfrist: 15.04.2025
  • Voraussetzung ist die Teilnahme an allen Abschlussaufführungen (siehe unten) und an den Proben.
  • Motivationsschreiben und Immatrikulationsbescheinigung an: kultur@stw.berlin
  • Gültige, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung. (Wenn du dich noch nicht zum SoSe25 zurückgemeldet hast, reiche diese bitte nach).
  • Eine verbindliche Anmeldung für den Kurs ist nur für Studierende unserer Partneruniversitäten möglich.
  • Durch Anmeldung und Teilnahme am Kurs stimmst du unseren Teilnahmebedingungen zu.
  • Zur Kursteilnahme ist, nach der erfolgten Bestätigung und Einladung durch den Kursleiter, eine Buchung über Eveeno erforderlich.
    • Kurs-Teilnahmegebühr: 26€

  • Kurszeiten: Der Kurs findet wöchentlich Montags vom 14.04.2025 bis 07.07.2025 von 18:30 bis 21 Uhr im Freiraum statt.
  • Der Kurs fällt aus am: 21.04.2025 und am 09.06.2025
  • Zusätzliche Probetermine: 28.06.2025 (Samstag), 05.07.2025 (Samstag)
  • Abschlussstück: 10. und 11.07.2025
    • Das gemeinsam erarbeitete Abschlussstück wird am Ende des Semesters auf der Bühne im Freiraum vor Publikum aufgeführt. Bitte haltet euch das Wochenende vor der Aufführung ebenfalls für Proben frei.
  • Gibt es Vorraussetzungen? Neben der Produktion ist das Schauspieltraining, also Körper-und Stimmarbeit, Bühnenpräsenz, Improvisation und Rollenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Proben. Vorerfahrung auf der Bühne ist dabei hilfreich, aber du musst nicht Schauspiel o.Ä. studieren. Hauptsache du bist bereit, dich auf den Entwicklungsprozess eines Theaterstücks einzulassen und kannst zuverlässig zu den Proben erscheinen.
  • Barrierefreiheit: Falls du mit dem Rollstuhl zur Veranstaltung kommst oder in deiner Mobilität eingeschränkt bist, sende bitte vor der Veranstaltung eine E-Mail an kultur@stw.berlin oder rufe uns unter 0171 7936994 an. Der Zugang ist nur zeitweise barrierefrei, da unser Fahrstuhl leider immer wieder ausfällt. Sollte der Fahrstuhl jedoch funktionieren, können Acts im Rollstuhl unsere barrierefreie Bühne nutzen.

Termin

25.03.2025 bis 15.04.2025

Uhrzeit

18:30 bis 21:00 Uhr

Kategorie

  • Ausschreibung
  • Bühne & Musik
  • Kultur
  • Kurs
  • vor Ort

Teilnahmegebühr

26 € Semestergebühr

Veranstalter

Kulturwerk Berlin

Veranstaltungsort

FREIRAUM im Studentenhaus
Hardenbergstraße 35
10623 Berlin

Sprache

Veranstaltungssprache: Deutsch