Ian Kynast/stw Berlin

Shakespeare's Sämtliche Werke - leicht gekürzt

Das ganze Genie Shakespeares in nur 90 Minuten - mehr Bildung schafft keine Vorlesung.

Innerhalb von anderthalb Stunden kondensiert die Theatergruppe Bühne Frei! alle Theaterstücke des englischen Genies in Sketchen, Gesang, Poetry Slam, Kochshows und Fußballspielen. Man schwingt Schwerter, rollt Köpfe, schnipselt Schänder, und tourt so vorwärts, rückwärts, und schneller als je zuvor durch 39 Stücke und ganze 154 Sonette. Mit viel Humor, Herz und Tempo inszeniert die studentische Theatergruppe hier eine Parodie, eine Komödie, aber vor allem eine Liebeserklärung an das klassische Theater. Das Stück, das seit 1987 als Drei-Personen-Stück sehr erfolgreich auf der ganzen Welt gespielt wird, wurde unter anderem als “rasanter Komödien-Klassiker” gelobt und ist seitdem aus dem britischen Theater nicht mehr wegzudenken.

Basierend auf dem Stück von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield. Deutsche Übersetzung von D. Renckhoff. Aufführungsrechte beim Gallissas Theaterverlag Berlin.

  • Regieteam: Willy Irngartinger, Lucia Jurkovičová, Dominik Stepien, Victoria Esenwein, Quill Kukuj

  • Regieassistenz: Lotte Gutberlet, Tabea Z.
  • Produktionsleitung: Quill Kukuj
  • Spieler*innen: Ylva D., Vic E., Lotte G., Louis, Paul, Lucia J., Dascha K., Paul K., Philipp K., Quill K., Vincent K., Anastasiia L., Lotta N., Theo O., Leonard P., Dominik S., Gesa S., Maria S., Nicolas S., Kamea S., Louisa U., Robin W., Tabea Z.
  • Altersfreigabe: Wir empfehlen den Besuch für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
  • Barrierefreiheit: Der Freiraum kann eingeschränkt barrierefrei genutzt werden. Kontaktiert uns bitte vorher (kultur@stw.berlin), da es in letzter Zeit öfter zu Ausfällen des Aufzugs kam.
  • Das Stück wird zwei mal aufgeführt (12.03.25 und 13.03.25).
  • Einlass jeweils ab ca. 18:30.
  • Keine Anmeldung/Buchung erforderlich. Kommt einfach vorbei!

Termin

13.03.2025

Uhrzeit

19:00 bis 21:00 Uhr

Kategorie

  • Bühne & Musik
  • Kultur
  • vor Ort

Teilnahmegebühr

kostenfrei

Veranstalter

Kulturwerk Berlin

Veranstaltungsort

FREIRAUM im Studentenhaus
Hardenbergstraße 35
10623 Berlin

Sprache

Veranstaltungssprache: Deutsch