Personalentwicklung
Fortbildung und Qualifizierung sind wesentliche Erfolgsfaktoren unserer Arbeit.
Lebenslanges Lernen ist ein selbstverständlicher Bestandteil unserer Organisation. Angesichts sich kontinuierlich wandelnder Arbeitsplatzanforderungen ist die regelmäßige Fortbildung und Qualifizierung ein wesentlicher Erfolgsfaktor unserer Arbeit.
Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen daher die Möglichkeit, sich fachlich zu qualifizieren und persönlich weiterzuentwickeln. Aktuell liegt die Fort- und Weiterbildungsquote des studierendenWERKs BERLIN bei 58 Prozent.
Fachliche Qualifikation
Unsere Mitarbeiter*innen können an fachspezifischen Seminaren und Schulungen teilnehmen. Der Fortbildungsbedarf wird in den jährlich stattfindenden vertraulichen Mitarbeitergesprächen ermittelt oder ergibt sich anlassbezogen.
Unternehmensübergreifend bieten wir darüber hinaus den Besuch von branchenbezogenen Fachtagungen und den Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen an.
Bedingt durch die zunehmend internationale Studierendenschaft ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter*innen über Grundkenntnisse in anderen Sprachen verfügen. Das studierendenWERK BERLIN bietet daher regelmäßig firmeninterne Fremdsprachenkurse an.

Persönliche Weiterentwicklung
Im studierendenWERK BERLIN können Sie sich sowohl innerhalb Ihrer Abteilung als auch abteilungsübergreifend beruflich verändern. Mit unseren internen Stellenausschreibungen ermutigen wir die Beschäftigten des studierendenWERKs BERLIN ausdrücklich dazu.
Unsere Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte und Führungskräfte können neben Coachings am Cross Mentoring der kommunalen Unternehmen Berlins unter dem Dach des KAV Berlin teilnehmen.

© iStock_509469033_c_Hreni2_w320
Führungskräfteentwicklung
Mit der Übernahme von Führungsaufgaben nehmen Sie eine wichtige und anspruchsvolle Herausforderung an. Unabhängig von der individuellen persönlichen Eignung sind Aspekte des Führens erlernbar. U.a. mit unserem Qualifizierungsprogramm für Führungskräfte bereiten wir Sie auf Ihre Führungsaufgabe vor, fördern und unterstützen Sie. Unser modulares Qualifizierungsprogramm für Führungskräfte beinhaltet Seminare zu den Themen soziale, persönliche, methodische, unternehmerische, strategische, fachliche und fachübergreifende Kompetenz.

Weiterbildungen
Das studierendenWERK BERLIN unterstützt seine Mitarbeiter*innen entsprechend des Bedarfs auch bei Weiterbildungen.
