Get Together

Unsere Get Together Angebote sind besonders für internationale Studierende und neu Zugezogene interessant, weil sie hier Berlin und Umgebung entdecken und neue Leute kennen lernen können. Aktuelle Ausflüge und Get together-Events findet ihr in unserem Eventkalender!

Get Together Eventreihe

Leute beim Kleidertausch
(c) N. Last /stW BERLIN

Neues Land, neue Stadt, neue Uni? Mit unseren Get Together Events lernt ihr schnell neue Leute kennen.

Jede Menge Spaß und gemeinsame Erlebnisse stehen bei unseren Get togethers an erster Stelle. Ihr trefft andere Studierende und erlebt mit ihnen schöne Abende. Von Game Evenings (mit Brettspielen, Kartenspielen oder Werwolf), Schachturnieren, Galeriebesuchen, bis hin zu kreativen Abenden oder Kleidertausch Parties.

Jedes Semester erwartet euch eine spannende Zusammenstellung vielfältiger sozialer und interaktiver Events. Immer nach dem Motto: Widen your social circle!

Die Get Together-Reihe findet auf Englisch statt und ist international ausgelegt. Alle Events können unabhängig voneinander einzeln und mehrfach besucht werden. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Euch öfter zu treffen!

 

CultureTRIPS

Studierende im KR Potsdamer Str.
(c) C. Huttel / stW BERLIN

Lerne Berlin und Umgebung kennen!

Erkundungen in den Tiefen der Berliner Unterwelten, ein Tag am Meer, Abseilen im Kletterwald, ein Streifzug durch das multikulturelle Kreuzberg oder ein Besuch im ehemaligen Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen; gemeinsam entdeckt man Berlin am schönsten. Und auf unseren CultureTrips zu besonders günstigen Preisen.

Das Kulturwerk Berlin organisiert während der Vorlesungszeit regelmäßig eine Vielfalt an Trips & Touren für Studierende. Diese Aktivitäten sind eine schöne Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Studierenden Neues zu entdecken und dabei Kontakte zu knüpfen.

 

Wohnheim-Aktionen

Studierende spielen draußen Volleyball.
(c) stW BERLIN

Das Besondere am Leben im Studierendenwohnheim ist das Miteinander: Studierende verschiedenster Fachrichtungen, Kulturen und Interessen leben, lernen und feiern gemeinsam.

Infos zu aktuellen Events bekommt ihr von euren Tutor*innen, sprecht sie in der Sprechstunde an oder schaut in die Chatgruppen!

Die Wohnheimtutor*innen sind internationale und deutsche Studierende, die ihre Erfahrungen mit euch teilen und euch im Wohnheim-Alltag unterstützen.

Bei den Volleyballmeisterschaften treten Teams aus allen Wohnheimen gegeneinander an, ein sportliches Highlight mit internationalem Flair!

Auch beim Wohnheime-Quiz-Battle im Freiraum geht’s rund: Spannende Fragen, Live Acts und Preise für euer Wohnheim-Team warten auf euch. Wer mitmachen will, meldet sich einfach mit einer Gruppe aus dem Wohnheim an!