Jury - Berlin Stories

Für die Auswahlrunde 2025 bildeten Sidney Kaufmann, Maria Păcurariu, Elisabeth Pape, Anna Raab und Eliana Wojtal die Jury.

Auf dem Foto ist Sidney Kaufmann zu sehen.
(c) Niklas Obermann

Sidney Kaufmann

Sidney Kaufmann, geb. 1996, Assistent für Literatur und Öffentlichkeit am Kulturwerk Berlin, wo er die Lesungsreihe "LiesLos!" moderiert. Aktuell M.A. Gegenwartsliteratur an der Freien Universität Berlin. Teilnahme an Nachwuchs-Autor:innenprogrammen u.a. bei Caca Savic, Monika Rinck, Lutz Seiler und Felicitas Hoppe. Assistenzen an Berliner Theatern, freier Journalist, Redaktionsmitglied der "Literarischen Blätter" und Lektor bei dem Online-Magazin "Perspective Daily".

Auf dem Foto ist Maria Păcurariu zu sehen.
(c) Emma Păcurariu

Maria Păcurariu 

Maria Păcurariu wurde 2002 in Nürnberg geboren. Sie studierte als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes Philosophie erst in Berlin und jetzt in Leipzig, wo sie mittlerweile auch Literarisches Schreiben studiert. Sie mag Wikipediartikel, Frösche und lange Zugfahrten. 2024 war sie eine der beiden Stadtschreiberinnen für das Kulturwerk Berlin. In ihren Texten geht es um Glauben, Herkunft und Ausnahmezustände.

Auf dem Foto ist Elisabeth Pape zu sehen.
(c) privat

Elisabeth Pape

Elisabeth Pape, geboren 1995, studierte Theater- und Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin und anschließend Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Ihr Stück „Extra Zero“ wurde mit dem Kleist-Förderpreis 2023 ausgezeichnet. Ihre Texte werden vom Rowohlt Theaterverlag vertreten. Sie selbst wird von der Film- und Medienagentur Marcel Hartges vertreten. 2025 wird so mancher Text von Elisabeth die Öffentlichkeit erreichen – man darf gespannt sein! 

Auf dem Foto ist Anna Raab zu sehen.
(c) Lukas Zittlau

Anna Raab

Anna Raab, geboren 1998 in Berlin, studiert im Master Europäische Literaturen an der Humboldt-Universität. Sie bloggte beim Literaturwettbewerb „open mike“ und schreibt u.a. für die Wochenzeitung „der Freitag“. Bis vor kurzem war sie Chefredakteurin der Studierendenzeitung „UnAufgefordert“. Seit Juli 2024 assistiert sie den Literatur-Bereich des Kulturwerks und moderiert die monatlich stattfindende studentische Literaturveranstaltung „LiesLos!“.

Auf dem Foto ist Eliana Wojtal zu sehen.
(c) Birte Wulfes

Eliana Wojtal

Eliana Wojtal, geboren und aufgewachsen in Berlin, ist amtierende Stadtschreiberin des zweiten Halbjahres 2024. Sie jongliert Genre und Brüche und hat Spaß daran in andere Welten einzutauchen und dabei Gefühle zu fühlen.

 

 

Für die Auswahlrunde 2024 bilden Antonia Augsbach, Mariusz Hoffmann und Clara Fiedler die Jury.  

Das schwarz-weiße Bild zeigt Antonia Augsbach, eine junge Frau mit schulterlangen Haaren in einer Trainingsjacke. Sie hat die Arme vor der Brust verschränkt und schaut bestimmt in die Kamera.
(c) Giew Taylessani

Antonia Augsbach

Antonia Augsbach, geboren 1999, aufgewachsen bei München, lebt und studiert Philosophie in Berlin. Wenn nicht in der Bibliothek oder im Uni-café, dann trefft ihr sie zwischen Soldinerstraße und Leopoldplatz. 

Das Bild ist ein schwarz-weißes Foto von Mariusz Hoffmann, einem Mann mit kurzem, gepflegtem Bart und einem weißen Hemd mit Hosenträgern. Er schaut in die Kamera.
(c) Lionel Kreglinger

Mariusz Hoffmann

Mariusz Hoffmann wurde 1986 in Polen geboren. Er studierte Philosophie in Hamburg, später Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus sowie Literarisches Schreiben und Lektorieren in Hildesheim. 2019 war er Teilnehmer der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung. 2023 erschien Mariusz Hoffmanns Debütroman "Polnischer Abgang" im Berlin Verlag. Für die Arbeit am nächsten Buch wurde ihm das Alfred-Döblin-Stipendium zugesprochen. Neben seiner Tätigkeit als Autor unterrichtet Mariusz Hoffmann auch Kreatives Schreiben in der Autorenschule Schreibhain.

Das Foto zeigt Clara Fiedler, eine junge Frau mit einer gemusterten Bluse. Sie schaut leicht lächeln in die Kamera. Das Bild ist schwarz-weiß.
(c) M. Schulte / stW Berlin

Clara Fiedler

Clara Fiedler, geb. 1994, studiert im MA English Literatures. Neben dem Studium ist sie die studentische Mitarbeiterin für den Bereich Literatur des kulturwerk Berlin und organisiert und moderiert unter anderem die Lesereihe Lies los! Ihre Texte sind unter anderem im turtle magazine erschienen. 

Für die Auswahlrunde 2023 bilden Elisabeth Pape, Alexander Gumz und Clara Fiedler die Jury.

Auf dem Foto ist Elisabeth Pape zu sehen.
(c) privat

Elisabeth Pape

Elisabeth Pape ist Stadtschreiberin vom studierendenWERK BERLIN für die zweite Hälfte von Berlin Stories 2022. Sie  befindet sich im 15. Jahrgang des Szenischen Schreiben an der Universität der Künste. Ihre Theaterstücke liefen im Rahmen des Wildwuchs Festivals an der Volksbühne und dem Theaterdiscounter Berlin. Sie schreibt nicht nur Theatertexte, sondern auch Prosaminiaturen, versucht sich an der Lyrik und seit neuestem brennt sie auch fürs Drehbuch. 

Auf dem Foto ist Alexander Gumz zu sehen.
(c) Dirk Skiba

Alexander Gumz

geb. 1974, ist Redakteur und Veranstalter bei KOOK e.V. und für das poesiefestival berlin. Mitbegründer der Literatur- und Musiknacht "HAM.LIT" in Hamburg, der Lyriknacht "Teil der Bewegung" in Leipzig und Frankfurt/Main und des Literaturfests "Wortgarten" in der Uckermark. Sein neuester Gedichtband „barbaren erwarten“ erschien im Januar 2018 bei kookbooks.

Auf dem Foto ist Clara Fiedler zu sehen.
(c) Michael Schulte / stW BERLIN

Clara Fiedler

geb. 1994, studiert im MA English Literatures. Neben dem Studium ist sie die studentische Mitarbeiterin für den Bereich Literatur und organisiert und moderiert unter anderem den Buchclub und die Lesereihe Lies Los!