Fotos: stW BERLIN
Verschiedene Darstellungen zum Thema Foodtruck

Foodtrucks - Mensa auf Achse

Unsere Foodtrucks steuern Berliner Wohnheime und Hochschulen an

Unsere Foodtrucks fahren täglich verschiedene Wohnheime und Hochschulen an. Geladen haben sie leckere Gerichte (auch vegan), Kuchen, Getränke, Snacks und Kaffeespezialitäten - ganz wie in der Mensa!

Die Zahlung erfolgt mit der MensaCard. Selbstverständlich könnt ihr eure MensaCard auch am Foodtruck aufladen lassen. Ihr habt außerdem die Möglichkeit, mit EC-Karte, Kreditkarte oder mit Google Pay zu zahlen, dabei fällt dann aber der Gästepreis an. 

Schaut doch einfach mal vorbei!

Speiseplan

Filter aufheben
Solche Essen ausschließen, welche markierte Zusatzstoffe / Allergene beinhalten.
Filter leeren

15.04.2025

Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
231 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
12.84 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kürbis-Chiasamen Burger mit Chili-Dip
(7, 21a, 31, 36, 29)
7Antioxidationsmittel
21aWeizen
31Sesam
36Hefe
29Senf
370 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
14.53 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 5,95/6,55/7,15
Essen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Pfannenfrische Bratwurst an Zwiebel-Senf-Sauce
(2, 29)
2Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
29Senf
789 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
20.85 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/5,90/6,80
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
231 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
12.84 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Pasta mit Olivenöl, Knoblauch, Chili und frischer Petersilie
(6, 21a)
6konserviert
21aWeizen
273 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
54.05 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Pizza mit Champignons und roten Zwiebeln
(21a, 30, 36)
21aWeizen
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
913 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
31.41 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 5,95/6,55/7,15
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
188 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.71 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Pasta mit Getreidebolognese, frischem Basilikum und veganem Käseschmelz
(7, 8, 21a, 21b, 21e, 27)
7Antioxidationsmittel
8Farbstoff
21aWeizen
21bRoggen
21eDinkel
27Sellerie
314 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
3.97 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Essen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Schweinegulasch nach Szegediner Art
(2)
2Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
1179 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
33.31 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,45/4,90/5,65
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.

16.04.2025

Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
230 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
12.84 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kürbis-Chiasamen Burger mit Chili-Dip
(7, 21a, 31, 36, 29)
7Antioxidationsmittel
21aWeizen
31Sesam
36Hefe
29Senf
370 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
14.53 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 5,95/6,55/7,15
Essen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Pfannenfrische Bratwurst an Zwiebel-Senf-Sauce
(2, 29)
2Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
29Senf
789 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
20.85 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/5,90/6,80
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
230 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
12.84 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Pasta mit Olivenöl, Knoblauch, Chili und frischer Petersilie
(6, 21a)
6konserviert
21aWeizen
273 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
54.05 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Pizza mit Champignons und roten Zwiebeln
(21a, 30, 36)
21aWeizen
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
912 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
31.41 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 5,95/6,55/7,15
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
187 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.71 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Pasta mit Getreidebolognese, frischem Basilikum und veganem Käseschmelz
(7, 8, 21a, 21b, 21e, 27)
7Antioxidationsmittel
8Farbstoff
21aWeizen
21bRoggen
21eDinkel
27Sellerie
313 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
3.97 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Essen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Schweinegulasch nach Szegediner Art
(2)
2Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
1179 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
33.31 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,45/4,90/5,65
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.

17.04.2025

Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
230 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
12.84 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kürbis-Chiasamen Burger mit Chili-Dip
(7, 21a, 31, 36, 29)
7Antioxidationsmittel
21aWeizen
31Sesam
36Hefe
29Senf
369 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
14.53 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 5,95/6,55/7,15
Essen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Pfannenfrische Bratwurst an Zwiebel-Senf-Sauce
(2, 29)
2Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
29Senf
789 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
20.85 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/5,90/6,80
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
230 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
12.84 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Pasta mit Olivenöl, Knoblauch, Chili und frischer Petersilie
(6, 21a)
6konserviert
21aWeizen
273 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
54.05 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Pizza mit Champignons und roten Zwiebeln
(21a, 30, 36)
21aWeizen
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
911 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
31.41 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 5,95/6,55/7,15
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
187 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.71 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Pasta mit Getreidebolognese, frischem Basilikum und veganem Käseschmelz
(7, 8, 21a, 21b, 21e, 27)
7Antioxidationsmittel
8Farbstoff
21aWeizen
21bRoggen
21eDinkel
27Sellerie
313 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
3.97 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Essen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Schweinegulasch nach Szegediner Art
(2)
2Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
1179 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
33.31 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,45/4,90/5,65
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.

22.04.2025

Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
185 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.71 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Gebratene Schupfnudeln mit Pilzen und Kraut
(21a)
21aWeizen
590 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
4.77 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 4,95/5,45/5,95
Essen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Berliner Boulette vom Schwein und Rind an Zwiebel-Majoran-Sauce
(2, 14, 21a, 23, 30, 36, 29)
2Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
14mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
21aWeizen
23Eier
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
29Senf
1036 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
19.48 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/5,90/6,80
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
228 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
12.84 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Pasta an Champignonsauce mit frischer Petersilie
(7, 21a, 28)
7Antioxidationsmittel
21aWeizen
28Soja
518 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
4.12 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Pizza Margherita mit frischem Basilikum
(21a, 30, 36)
21aWeizen
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
768 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
31.21 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 4,95/5,45/5,95
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
185 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.71 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Pasta mit Paprikasauce grüner Pepperoni und veganem Käseschmelz
(6, 8, 21a, 27)
6konserviert
8Farbstoff
21aWeizen
27Sellerie
335 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
4.81 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Essen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Putengeschnetzeltes in Tomaten-Paprika-Sauce
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
1195 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
37.46 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/5,90/6,80
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.

23.04.2025

Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
185 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.71 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Gebratene Schupfnudeln mit Pilzen und Kraut
(21a)
21aWeizen
590 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
4.77 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 4,95/5,45/5,95
Essen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Berliner Boulette vom Schwein und Rind an Zwiebel-Majoran-Sauce
(2, 14, 21a, 23, 30, 36, 29)
2Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
14mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
21aWeizen
23Eier
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
29Senf
1036 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
19.48 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/5,90/6,80
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
228 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
12.84 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Pasta an Champignonsauce mit frischer Petersilie
(7, 21a, 28)
7Antioxidationsmittel
21aWeizen
28Soja
518 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
4.12 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Pizza Margherita mit frischem Basilikum
(21a, 30, 36)
21aWeizen
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
766 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
31.21 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 4,95/5,45/5,95
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
185 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.71 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Pasta mit Paprikasauce grüner Pepperoni und veganem Käseschmelz
(6, 8, 21a, 27)
6konserviert
8Farbstoff
21aWeizen
27Sellerie
334 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
4.81 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Essen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Putengeschnetzeltes in Tomaten-Paprika-Sauce
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
1194 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
37.46 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/5,90/6,80
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.

24.04.2025

Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
184 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.71 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Gebratene Schupfnudeln mit Pilzen und Kraut
(21a)
21aWeizen
590 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
4.77 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 4,95/5,45/5,95
Essen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Berliner Boulette vom Schwein und Rind an Zwiebel-Majoran-Sauce
(2, 14, 21a, 23, 30, 36, 29)
2Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
14mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
21aWeizen
23Eier
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
29Senf
1036 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
19.48 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/5,90/6,80
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
228 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
12.84 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Pasta an Champignonsauce mit frischer Petersilie
(7, 21a, 28)
7Antioxidationsmittel
21aWeizen
28Soja
518 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
4.12 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Pizza Margherita mit frischem Basilikum
(21a, 30, 36)
21aWeizen
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
765 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
31.21 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 4,95/5,45/5,95
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.

25.04.2025

Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
184 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.71 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Gebratene Schupfnudeln mit Pilzen und Kraut
(21a)
21aWeizen
590 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
4.77 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 4,95/5,45/5,95
Essen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Berliner Boulette vom Schwein und Rind an Zwiebel-Majoran-Sauce
(2, 14, 21a, 23, 30, 36, 29)
2Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
14mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
21aWeizen
23Eier
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
29Senf
1036 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
19.48 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/5,90/6,80
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
227 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
12.84 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Pasta an Champignonsauce mit frischer Petersilie
(7, 21a, 28)
7Antioxidationsmittel
21aWeizen
28Soja
518 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
4.12 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Pizza Margherita mit frischem Basilikum
(21a, 30, 36)
21aWeizen
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
763 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
31.21 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 4,95/5,45/5,95
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.

26.04.2025

Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
184 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.71 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Pommes frites
234 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
1.43 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 1,45/1,60/1,75
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Chinesische Nudeln mit Curry und Gemüse an Koriander-Chili-Dip
(21a, 27, 28, 29)
21aWeizen
27Sellerie
28Soja
29Senf
377 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
4.46 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,45/2,70/2,95
Essen
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegane Bratwurst an Barbecuesauce
(7, 29)
7Antioxidationsmittel
29Senf
292 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
6.07 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,65/5,30/6,10
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Zusatzstoffe / Allergene
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
184 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.71 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Essen
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Ofenkartoffel mit Chili con Soja
(27, 28)
27Sellerie
28Soja
580 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.74 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,95/5,90/6,80
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Ofenkartoffel mit Kräuterquark
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
727 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
21.62 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,95/5,90/6,80
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Chili con Soja
(27, 28)
27Sellerie
28Soja
528 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.03 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 1,75/3,50/4,05
Beilagen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Pasta
(21a)
21aWeizen
188 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.64 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 0,60/1,20/1,40
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.

Fragen, Anregungen, Kritik?

Schreibt uns eine Mail: mensen@stw.berlin

Wir hören oft die Frage, warum der Truck nicht zu euch in euer Wohnheim kommt. Fakt ist leider, dass nicht alle Wohnheime geeignete Stellplätze haben (hier gibt es einige Regeln zu beachten). Gerne prüfen wir aber, ob euer Standort in Frage kommt! Schreibt uns einfach!

Foodtruck 1

Was ich besonders gut so auf der Pfanne habe:
Tex-Mex-Burger und Grillgerichte

Roter Foodtruck mit Aufschrift Mensa auf Achse.
Dampfendes Text-Mex-Gericht.

Foodtruck 2

Bei mir gibt es auf die Gabel:
Pasta, Pizza und Flammkuchen

Gelber Foodtruck der Mensa hat einladend die Klappe hochgemacht.
Teller mit frischer Pasta und leckeren Kräutern

Foodtruck 3

Wenn du bei mir in den Topf guckst, sieht du leckeres Essen wie:
Suppen, Eintöpfe und Gulasch 

Foto zeigt grünen Foodtruck mit der Aufschrift Mensa auf Achse
Foto zeigt ein leckeres Gulaschgericht

Fotos: Luise Wagener / stW BERLIN; Dominic Duzy / stW BERLIN