Foto: Felix Noak / stW BERLIN
Nudeln, die frisch produziert, in ein Auffangkorb fallen.
Foto: Felix Noak / stW BERLIN
MensaCard vom studierendenWERK BERLIN wird in die Kamera gehalten.
Foto: Felix Noak / stW BERLIN
Studierende essen ihr Mensaessen, bestehend auf mehreren Komponenten und Getränken.
Foto: Felix Noak / stW BERLIN
Studierende unterhalten sich beim Essen in Mensa und lächeln dabei.
Foto: Felix Noak / stW BERLIN
Mensamitarbeiter reicht ein Essen lächeln über die Theke.
Foto: Felix Noak / stW BERLIN
Foodtruckmitarbeiter*in gibt ein Essen in einer Schale mit Deckel über die Theke.

Mensa HU Nord

Die Mensa HU Nord Mensa auf dem Campus der Humboldt-Universität zu Berlin.

Täglich frisch zubereitete Gerichte, ein Aktionsstand, ein Backshop und eine Coffeebar - in der Hannoverschen Straße sind Studierende rundum versorgt.

Speisepläne

Speiseplan

Freitag, 04.04.2025
Solche Essen ausschließen, welche markierte Zusatzstoffe / Allergene beinhalten.
Filter leeren
Vorspeisen
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Salatteller Spezial mit gerösteten Cashewkernen und Mango
(26d)
26dKaschunuss
242 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
14.79 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 3,95/4,35/4,75
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Marokkanischer Couscous Salat mit Minze und Joghurt
(7, 21a, 30, 29)
7Antioxidationsmittel
21aWeizen
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
29Senf
305 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
16.50 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 1,95/2,15/2,35
Salate
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Große Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
414 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
9.96 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 1,95/3,90/4,50
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Kleine Salatschale
(13, 27)
13Süßungsmittel
27Sellerie
235 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
7.42 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Suppen
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Curry-Bananen-Suppe
(7, 26a)
7Antioxidationsmittel
26aMandeln
116 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
11.73 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Aktionen
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Hausgemachte Pasta mit Paprikasauce grüner Pepperoni und veganem Käseschmelz
(6, 8, 21a, 27)
6konserviert
8Farbstoff
21aWeizen
27Sellerie
339 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
5.38 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 2,95/3,25/3,55
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Gemüsepfanne mit frischem Ingwer und gerösteten Erdnüssen auf Duftreis
(25, 27, 28, 29)
25Erdnüsse
27Sellerie
28Soja
29Senf
977 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
15.63 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 5,95/6,55/7,15
Essen
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Weizenpfanne mit Sojastreifen und Möhren-Zucchini Gemüse
(7, 21a, 26d, 28)
7Antioxidationsmittel
21aWeizen
26dKaschunuss
28Soja
653 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
42.55 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 3,25/6,50/7,50
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Seelachsfilet Lemon-Pepper an Curry-Mango-Sauce
(7, 24, 28, 30, 29)
7Antioxidationsmittel
24Fisch
28Soja
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
29Senf
714 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
18.38 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 2,95/5,90/6,80
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Drei gefüllte Maultaschen an Spinatsauce mit Tomatenwürfeln
(21a, 28)
21aWeizen
28Soja
253 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
4.23 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 1,75/3,50/4,05
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Spiralnudeln mit Getreidebolognese und frischem Rosmarin
(21a, 21b, 21d, 21e, 27)
21aWeizen
21bRoggen
21dHafer
21eDinkel
27Sellerie
505 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
18.47 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 1,75/3,50/4,05
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vanillegrieß mit Heidelbeeren, Zucker und Zimt
(7, 21a, 30)
7Antioxidationsmittel
21aWeizen
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
1116 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
23.90 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 1,75/3,50/4,05
Beilagen
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Prinzessbohnen
372 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
38.15 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,85/1,70/1,95
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Sellerie in Sojacreme
(7, 27, 28)
7Antioxidationsmittel
27Sellerie
28Soja
204 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
1.54 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 0,85/1,70/1,95
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Hausgemachter Kartoffelsalat Essig/Öl
(13, 29)
13Süßungsmittel
29Senf
149 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.14 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 0,95/1,90/2,20
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Petersilienkartoffeln
50 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.68 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 0,85/1,70/1,95
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Langkorn-Wildreis
232 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.26 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 0,60/1,20/1,40
Desserts
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Apfel-Grünkern-Joghurt
(7, 21e, 30)
7Antioxidationsmittel
21eDinkel
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
254 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
4.67 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Mangoquark
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
407 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
10.33 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Haselnusspudding
(9, 26b, 28)
9Phosphat
26bHaselnuss
28Soja
79 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.64 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
€ 0,75/1,50/1,75
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken

 

21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe

 

<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Ware wird gekühlt ausgegeben und muss vor dem Verzehr aufgewärmt werden!

 


Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Standorte

Standort

Hannoversche Straße 7

Hannoversche Straße 7
10115 Berlin (Bezirk: Mitte)
+49 (0)30 93939 - 7520
 
 
 
Öffnungszeiten
 
Mo. – Fr.
08:00 – 14:30 Uhr
 
 
Mittagstisch: 11:00 - 14:30 Uhr, Coffeebar 12:00 - 15:15 Uhr
 
BUS 142, 245 (Robert-Koch-Platz)
BUS 142 (Philippstr.)
U6 (Naturkundemuseum)
 
HUB: 1,7 km

Karte

mensen