03.02.2025

Projekt 'Berlin Stories' hat neue Stadtschreiber*innen

Jaquelin Strobel und Alexandra Zysset schreiben 2025 für's studierendenWERK

Aus über 90 Bewerbungen wählte eine fünfköpfige Jury  zwei studentische Stadtschreiberinnen für das Jahr 2025 aus, die jeweils ein halbes Jahr Texte für den Berlin Stories Blog auf www.stw.berlin/kultur schreiben werden. Damit hat es für die Ausschreibung so viel Einreichungen von Berliner Studierenden wie noch nie zuvor gegeben.

Die ausschließlich studentische besetzte Jury wählte für  das erste Halbjahr 2025 Jaquelin Strobel aus. Sie studiert an der Freien Universität Berlin Angewandte Literaturwissenschaft. In "Cruelty & Devotion" verbindet Jacquelin Strobel Gespräche und Gedanken zu einer Collage über die Zerrissenheit von Beziehungen in Berlin. Zwischen authentischem Empfinden, sozialem Druck und Selbstbestimmung zeigt sie ihr Gespür für sich einbrennende Szenen. So entsteht ein Text, der es schafft, Verletzlichkeit, Trauer und Mut nebeneinander bestehen zu lassen.

Für das zweite Halbjahr wurde Alexandra Zysset gekürt. Sie studiert Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität. Mit erzählerischer Präzision schildert Alexandra Zysset in "Krieg und Warten" den Alltag eines jungen Paares nach dem Unterkommen der Schwiegereltern. In sieben eindrücklichen Bildern eröffnen sich kulturelle und generationelle Fragen des Zusammenlebens: manchmal traurig, manchmal humorvoll, immer zart. So wird man bereits auf wenigen Seiten in die Welt ihrer Figuren eingesogen.

Das Projekt "Berlin Stories": 

Mit dem deutschlandweit ersten studentischen Stadtschreiber*innenprojekt Berlin Stories will das studierendenWERK BERLIN die Perspektive von Berliner Studierenden auf ihre Stadt über einen längeren Zeitraum hinweg zeigen. Jedes Jahr werden zwei neue  Stadtschreiber*innen von einer Jury ausgewählt. 

Jaquelin Strobel
Foto: Jaquelin Strobel
Alexandra Zysset
Foto: Alexandra Zysset