Wohnheimtutor*innen Goerzallee

Hallo, mein Name ist Jörg Bloß und bin Tutor im Wohnheim in der Goerzallee, in welchem ich seit Februar 2025 lebe.

Aufgewachsen bin ich in Berlin, jedoch auch viel rumgekommen und lebte bereits in anderen Teilen Deutschlands für längere Zeit. Generell probiere ich gerne neues aus und versuche meine Möglichkeiten soweit es geht auszuschöpfen, weshalb ich mittlerweile recht adaptiv bin und mich immer da Zuhause fühle, wo ich gerade bin und sein möchte.

Meine Hobbys sind eigentlich relativ unspektakulär, ich spiele gerne Videospiele während ich Serien oder Dokumentationen schaue, ich schaue ebenfalls viele Anime und lese sogar hin und wieder mal ansonsten höre ich natürlich genauso wie jeder andere gerne Musik, verbringe Zeit mit meinen Freunden oder unternehme etwas.

Was meine sprachlichen Fähigkeiten angeht, so spreche ich Deutsch (Muttersprache), Englisch(C1) sowie meinem Studienfach zugrundeliegend etwas Japanisch, da ich aktuell Japanologie an der Freien Universität Berlin studiere.

Bezüglich Events im Wohnheim stehe ich Vorschlägen aller Art immer offen und sofern sinnvoll und möglich versuchen wir diese natürlich dann auch umzusetzen. Ansonsten freue ich mich schon darauf, Kennlern-Events mit Gesellschaftsspielen, Filmabende etc. zu organisieren und hoffe so das Zusammenleben und den kulturellen Austausch im Wohnheim zu verbessern. Dazu lade gerne herzlich jeden Interessierten Bewohner unseres Wohnheims sich jederzeit bei uns zu melden.

Falls Fragen zum Wohnheim, rund ums Studium oder ggf. bei Internationalen Studierenden Hilfe bei der Eröffnung eines Bankkontos oder Ämtergängen benötigt würde, stehen wir natürlich gerne zur Verfügung und helfen, wo wir können.

Veranstaltungen und allgemeine Informationen findet Ihr im Aushang unseres Wohnheims und werden regelmäßig sowie möglichst 2 Wochen im Voraus ausgehangen

Jörg Bloß

Sprechzeiten:
Mittwoch 14-15 Uhr

Büro:
Goerzallee 119, ggü. Hausmeisterbüro

Mobiltelefon:
0151-16600315

tutor.goerzallee@stw.berlin

Mein Name ist Shakila und ich bin Tutorin im Wohnheim Goerzallee, in dem ich auch selbst lebe. In dieser Rolle unterstütze ich die Bewohner*innen und organisiere verschiedene Freizeitaktivitäten, um das Gemeinschaftsleben zu stärken.

Ursprünglich komme ich aus dem Iran, wo ich auch aufgewachsen bin. Dennoch bedeutet „Zuhause“ für mich nicht zwingend einen geografisch festgelegten Ort. Vielmehr sind es die Menschen um mich herum, die mir ein Gefühl von Geborgenheit und Echtheit vermitteln. Überall dort, wo ich ganz ich selbst sein kann, fühle ich mich zu Hause.

Ich spreche Persisch, Deutsch und Englisch und studiere Geodäsie und Geoinformation an der Technischen Universität Berlin. In meiner Freizeit gehe ich gerne joggen, besuche mit großer Begeisterung Opern- und Ballettaufführungen und lese viel und leidenschaftlich.

Als Tutorin plane ich derzeit verschiedene Events, darunter Spaziergänge, Joggingtreffen sowie ein offenes Tanzformat mit dem Titel „Zeit für Tanzen: von persischem Tanz bis Hip-Hop“. Dieses Event soll ein lockerer Rahmen sein, in dem wir uns gemeinsam bewegen und Spaß haben können. In der Vergangenheit fanden bereits Veranstaltungen wie gemeinsames Kochen oder Spieleabende statt – stets mit dem Ziel, das Miteinander im Wohnheim zu fördern.

Wer über kommende Events informiert bleiben möchte, kann der Instagram-Seite des Wohnheims Goerzallee folgen, wo alle Neuigkeiten geteilt werden.

Was das Wohnheim Goerzallee besonders macht, ist seine ruhige Lage im Grünen sowie die freundliche und internationale Atmosphäre. Hier hat man einerseits Rückzugsräume für sich, andererseits zahlreiche Möglichkeiten, mit anderen in Kontakt zu kommen – sei es in der Gemeinschaftsküche, bei sportlichen Aktivitäten oder bei den regelmäßigen Veranstaltungen. Genau diese gelungene Mischung macht das Wohnheim für mich zu einem ganz besonderen Ort.

Shakila Khalifeh

Sprechzeiten:
Dienstag 08:30 - 09:30 Uhr

Büro:
Goerzallee 119, ggü. Hausmeisterbüro

Mobiltelefon:
0151-16600315

tutor.goerzallee@stw.berlin

Merhaba!

Mein Name ist Hüseyin Coşkun, ich bin 26 Jahre alt und seit dem 1. Juli 2024 einer eurer Wohnheimtutoren im Wohnheim Goerzallee. Als Tutor helfe ich euch gerne bei allen Anliegen im Wohnheim und stehe euch mit allen Informationen zur Verfügung.

Ich wurde in Izmir, Türkei, geboren und nenne Berlin seit 6 Jahren mein Zuhause. Derzeit studiere ich Geschichte und Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Meine Muttersprache ist Türkisch und ich spreche fließend Englisch und Deutsch.

Zu meinen Hobbys zählen Schwimmen, Spazierengehen, Kochen, Schach und das Hören von türkischer Musik. Ich arbeite auch im Bereich der Zivilgesellschaft und Sozialarbeit, also wenn jemand Rat oder Hilfe braucht, stehe ich gerne zur Verfügung. Im vergangenen Jahr haben wir Veranstaltungen wie Sommerfeste, Oktoberfest, Silvesterpartys, Karaoke-Abende, Halloween-Partys und viele andere Veranstaltungen organisiert, die darauf abzielen, soziale Bindungen zu fördern und unseren Horizont zu erweitern.

Um über zukünftige Veranstaltungen informiert zu bleiben, behaltet immer unsere Social-Media-Plattformen, WhatsApp- und Telegram-Gruppen des Wohnheims im Auge. Außerdem hängen wir Flugblätter an den Anschlagtafeln jedes Gebäudes aus, bevor die Veranstaltungen organisiert werden.

Das Goerzallee Wohnheim war schon immer ein lebendiger Ort mit seiner tollen Lage in der Nähe von Krumme Lanke und der Freien Universität Berlin. Es bietet eine Kombination aus Natur und einer sehr ruhigen Nachbarschaft. Und am wichtigsten ist die Kombination großartiger Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt, die im Wohnheim eine vielfältige Studentengemeinschaft schafft.

Mein Ziel ist es, eine Gemeinschaft aufzubauen, die sich um einander kümmert.

Ich freue mich darauf, euch alle kennenzulernen und gemeinsam eine tolle Zeit im Goerzallee Wohnheim zu verbringen!

 

Beste Grüße,

Hüseyin Coşkun (Pechkovci)

(Er/Ihn)

Hüseyin Coşkun 

Sprechzeiten:
Dienstag 18-19 Uhr

Büro:
Goerzallee 119, ggü. Hausmeisterbüro

Mobiltelefon:
0151-16600315

tutor.goerzallee@stw.berlin