Foto: Felix Noak / stW BERLIN
Sachbearbeiter, der telefoniert und dabei auf seinen PC-Bildschirm schaut.

BAföG: Kontakt / Terminbuchung

Wir sind für dich da.

Allgemeine Sprechstunden vor Ort

Allgemeine BAföG-Sprechstunden für Erstanträge:
Immer mittwochs von 12 - 14 Uhr, abwechselnd Standort Franz-Mehring-Platz/S-Bahn: Ostbahnhof oder Hardenbergstraße/S-Bahn: Zoo

Termine Franz-Mehring-Platz
(Raum 202 (2. Etage), Haus 2,
Franz-Mehring-Platz 2-3, 10243 Berlin):
13.08.
27.08.

Termine Hardenbergstraße
(Raum 0.06. (EG), Verwaltungsgebäude, unser InfoPoint zeigt euch den Weg, Hardenbergstr. 34,10623 Berlin):
06.08.
20.08.
01.10.

Sprache: Deutsch und Englisch

Allgemeine Online-Sprechstunden 

Wir bieten regelmäßig allgemeine offene Sprechstunden oder Termine mit thematischen Schwerpunkten an.

Termine Offene Sprechstunde:

Fr.: 01.08. / 10 - 12 Uhr > Zum Online-Meeting am Freitag
Di.: 05.08. / 13 - 15 Uhr > Zum Online-Meeting am Dienstag
Do.: 07.08. / 12 - 14 Uhr > Zum Online-Meeting am Donnerstag
Fr.: 08.08. / 10 - 12 Uhr > Zum Online-Meeting am Freitag
Di.: 12.08. / 13 - 15 Uhr > Zum Online-Meeting am Dienstag
Do.: 14.08. / 12 - 14 Uhr > Zum Online-Meeting am Donnerstag
Fr.: 15.08. / 10 - 12 Uhr > Zum Online-Meeting am Freitag
Di.: 19.08. / 13 - 15 Uhr > Zum Online-Meeting am Dienstag
Do.: 21.08. / 12 - 14 Uhr > Zum Online-Meeting am Donnerstag
Di.: 26.08. / 13 - 15 Uhr > Zum Online-Meeting am Dienstag
Do.: 28.08. / 12 - 14 Uhr > Zum Online-Meeting am Donnerstag
Fr.: 29.08. / 10 - 12 Uhr > Zum Online-Meeting am Freitag

Sprache: Deutsch

Kontaktformular BAföG-Amt Berlin

Kontakt zur BAföG-Sachbearbeitung

Hast du schon einen BAföG-Antrag beim studierendenWERK BERLIN gestellt?*:

Datenschutz*:

Kontaktformular Studienstarthilfe

Kontaktformular für die Studienstarthilfe

Hast du schon den Antrag auf die Studienstarthilfe gestellt?*:

Datenschutz*:

Kontaktinfos und Termin Finder von deinem persönlichen Sachbearbeitenden

Hier findest du die Kontaktinformationen von deinem persönlichen Sachbearbeitenden und den Link zur Online-Terminvereinbarung im BAföG-Amt vor Ort, wenn du besonderen Beratungsbedarf (Fachrichtungswechsel, Leistungsnachweis, Einkommensaktualisierung, Überschreitung der Förderungshöchstdauer, Zweitausbildung) hast. 

Reiche deinen BAföG-Antrag bitte vorher über BAföGdigital ein, falls noch nicht geschehen.

Folgeanträge und Unterlagen kannst du bequem und sicher online über deinen Nutzerbereich in BAföGdigital oder über unser Upload-Portal hochladen.

Möchtest du etwas persönlich abgeben, nutze dafür bitte unseren Außenbriefkasten.

Gib deinen Vor- und Nachnamen in die Suchmaske ein und klick auf "suchen".

 

Sachbearbeiter, der am Telefon freudig Auskunft erteilt.
Foto: Felix Noak / stW BERLIN

InfoPoint:
Tel.: +49 (0)30 939 39 - 6000

Telefonsprechstunde Sachbearbeitende:
Mi. - Fr.: 10 - 12 Uhr