Elisabeth Pape

Klassenreisen - Wie Herkunft unser Leben prägt

Wöchentlicher Schreibworkshop mit Elisabeth Pape.

Diejenigen, die sich bisher nicht getraut haben über ihre Herkunft zu schreiben oder zu sprechen, haben hier den Raum, dies nun zu tun. Durch den gemeinsamen Austausch entsteht ein Raum, der die Studierenden empowert und ihnen zeigt, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht alleine sind. Die Zielgruppe des Workshops sind Studierende, deren Eltern keinen akademischen Hintergrund besitzen, Studierende aus Arbeiter*innenfamilien und Studierende, die in relativer Armut aufgewachsen sind. Eine Abschlusslesung soll zwischen dem 23.06. und 25.06. im Café c.t. stattfinden 

Wichtig! Dies ist kein Workshop zum Kreativen Schreiben! Der Raum ist dafür da, sich selbst zu begegnen zu wollen, sich mit sozialen Prägungen zu beschäftigen und innerhalb einer festen Gruppe einen Safer Space zu schaffen.

  • Mittwoch          30.04. 16:00-18:00 Uhr

  • Donnerstag     15.05. 16:00-18:00 Uhr
  • Donnerstag     22.05. 16:00-18:00 Uhr  
  • Mittwoch          28.05. 16:00-18:00 Uhr 
  • Donnerstag      05.06. 16:00-18:00 Uhr
  • Donnerstag      12.06. 16:00-18:00 Uhr
  • Mittwoch          18.06. 16:00-18:00 Uhr
  • Donnerstag      19.06. 16:00-18:00 Uhr
  • Abschlusslesung  24. oder 25.06. abends 

Der Kurs wird vermutlich an wenigen Terminen hybrid stattfinden, dennoch wird Elisabeth versuchen, die meisten Termine in Präsenz stattfinden zu lassen.
Änderungen vorbehalten!

Durch die Teilnahme an diesem Event stimmt ihr unseren Teilnahmebedingungen zu. 

Elisabeth Pape, geboren 1995, Tochter einer ukrainischen Migrantin, studierte Theater- und Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin und anschließend Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Sie wurde mit dem Kleist-Förderpreis 2023 ausgezeichnet und erhielt das Leonhard-Frank-Stipendium 2023, das vom Mainfranken Theater Würzburg vergeben wird. Ihre Theaterstücke wurden u. a. am Staatstheater Augsburg, Theater Koblenz und Mainfranken Theater Würzburg uraufgeführt. Ihr Romandebüt Halbe Portion erscheint Oktober 2025 im Suhrkamp Verlag. Dort erzählt sie eine ganz persönliche Geschichte über Essstörungen, das Aufwachsen in Armut und die damit einhergegebenen Zwänge. 

Vorab wichtig: Elisabeth Pape ist keine ausgebildete Schreib-Therapeutin, hat aber eine Ausbildung absolviert in der Seelsorge für Kinder und Jugendliche, ist selber Autorin und widmet sich in vieler ihrer Texte mentaler Gesundheit. Sie bringt trotzdem vor allem Impulse aus der Schreib-Therapie mit. 

Termin

30.04.2025 bis 19.06.2025

Uhrzeit

16:00 bis 18:00 Uhr

Kategorie

  • Kultur
  • Kurs
  • Literatur
  • vor Ort

Teilnahmegebühr

16 €

Veranstalter

Kulturwerk Berlin

Veranstaltungsort

Aquarium, hinter dem TU-Mensa-Gebäude, studierendenWERK BERLIN, Raum 0.03.
Hardenbergstr. 34
10623 Berlin

Sprache

Veranstaltungssprache: Deutsch