Kita-Speiseplan

Unser Mittagessen wird täglich frisch zentral in einer unserer Mensen zubereitet. Wir bieten qualitativ hochwertiges und abwechslungsreiches gesundes Essen. Kindgerecht und von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) nach ernährungswissenschaftlichen Grundsätzen zertifiziert.

Wochenplan für diese Woche
Wochenplan für kommende Woche
Donnerstag, 07.08.2025
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Gedünstetes Seelachsfilet
(7, 24)
7Antioxidationsmittel
24Fisch
380 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
6.07 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Frankfurter Grüne Sauce
(7, 30, 29)
7Antioxidationsmittel
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
29Senf
213 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
4.82 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Dampfkartoffeln
53 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.66 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Gurkensalat
35 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.59 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Freitag, 08.08.2025
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Milchreis mit Zucker und Zimt
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
242 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
7.07 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Hausgemachtes Apfelmus
(7)
7Antioxidationsmittel
40 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.70 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Saisonaler Obst-Rohkost-Teller Paprika,Karotte,Gurke,Apfel,Birne,Banane
36 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.37 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Montag, 11.08.2025
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Hausgemachte Dinkelpasta
(21e)
21eDinkel
115 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.00 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Tomatensauce
(27)
27Sellerie
48 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
7.08 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Geriebener Gouda
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
174 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
4.41 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Saisonaler Obst-Rohkost-Teller Paprika,Karotte,Gurke,Apfel,Birne,Banane
36 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.37 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Dienstag, 12.08.2025
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Gebratene Schupfnudeln
(21a)
21aWeizen
125 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
1.75 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Champignonsauce
(7, 30)
7Antioxidationsmittel
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
213 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
2.56 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Grüne Bohnen
63 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
0.31 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Quark
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
193 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
6.23 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Mittwoch, 13.08.2025
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Dinkelgrießbrei mit Zucker und Zimt
(21e, 30)
21eDinkel
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
216 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
4.39 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Erbeerfruchtsauce
86 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
2.67 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Saisonaler Obst-Rohkost-Teller Paprika,Karotte,Gurke,Apfel,Birne,Banane
36 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.37 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Donnerstag, 14.08.2025
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Gebratenes Wildlachsfilet
(7, 24)
7Antioxidationsmittel
24Fisch
287 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
17.82 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Frischkäse-Zucchinisauce
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
162 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
10.07 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Naturreis
126 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
7.64 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Cocktailtomatensalat mit Mozzarellaperlen
(7, 30, 32)
7Antioxidationsmittel
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
32Schwefeldioxid und Sulfide
131 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
5.42 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Freitag, 15.08.2025
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Erbsen-Karottengemüse in Rahm
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
112 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
2.02 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
hausgemachtes Kartoffelpüree
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
126 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.49 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Himbeer-Hafer-Joghurtdrink
(7, 21d, 30)
7Antioxidationsmittel
21dHafer
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
159 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
2.83 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Montag, 18.08.2025
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Hausgemachte Pasta
(21a)
21aWeizen
87 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.00 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Mediterranes Gemüseragout mit Zucchini, Paprika und Tomate
62 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
7.27 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Geriebener Gouda
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
174 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
4.41 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Saisonaler Obst-Rohkost-Teller Paprika,Karotte,Gurke,Apfel,Birne,Banane
36 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.37 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Dienstag, 19.08.2025
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Zwei Polenta-Spinat-Taschen
(21a, 23, 27, 30, 36)
21aWeizen
23Eier
27Sellerie
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
164 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.87 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Rahmsauce mit Karottenstreifen und Sonnenblumenkernen
(7, 30)
7Antioxidationsmittel
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
137 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
3.36 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Dampfkartoffeln
53 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.66 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Quark
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
193 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
6.23 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Mittwoch, 20.08.2025
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Graupen-Möhrenrisotto
(7, 21c, 29)
7Antioxidationsmittel
21cGerste
29Senf
71 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
8.61 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Kohlrabirahmsauce
(7, 30)
7Antioxidationsmittel
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
156 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
2.87 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
grüne Erbsen
70 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
1.13 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Wassermelonenecken
47 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
3.23 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Donnerstag, 21.08.2025
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Seelachsfilet in Kürbiskernpanade
(7, 21a, 23, 24, 36)
7Antioxidationsmittel
21aWeizen
23Eier
24Fisch
36Hefe
671 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
2.71 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Gurken-Dill Gemüse
(7, 30)
7Antioxidationsmittel
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
124 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
2.46 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Butterreis
114 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
7.78 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Mango-Kurkuma Smoothie
(7)
7Antioxidationsmittel
66 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.62 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Freitag, 22.08.2025
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Kräuterquark mit Leinöl
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
507 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
12.54 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Maiskolben
78 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
1.11 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Ofenkartoffeln
56 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.73 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Saisonaler Obst-Rohkost-Teller Paprika,Karotte,Gurke,Apfel,Birne,Banane
36 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.37 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Montag, 25.08.2025
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Hausgemachte Vollkorn-Pasta
(21a)
21aWeizen
75 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
1.45 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
grüne Erbsensauce
(7, 30)
7Antioxidationsmittel
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
134 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
2.67 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Geriebener Gouda
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
174 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
4.41 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Saisonaler Obst-Rohkost-Teller Paprika,Karotte,Gurke,Apfel,Birne,Banane
36 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.37 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Dienstag, 26.08.2025
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Kartoffelgratin
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
382 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
8.50 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Gedämpfter Blumenkohl
61 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
0.78 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Naturjoghurt
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
110 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
2.25 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Mittwoch, 27.08.2025
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Tomatensuppe mit Reis
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
104 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
2.45 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Schrippe hell
(21a, 21b, 36)
21aWeizen
21bRoggen
36Hefe
120 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.94 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Quark
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
193 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
6.23 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Donnerstag, 28.08.2025
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Gebratenes Wildlachsfilet
(7, 24)
7Antioxidationsmittel
24Fisch
283 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
17.63 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Rahmspinat
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
141 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
2.32 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
hausgemachtes Kartoffelpüree mit Karottenstreifen
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
150 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
2.70 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Wassermelonenecken
47 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
3.23 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Freitag, 29.08.2025
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Hausgemachte Zucchini-Hafer-Puffer
(21d, 23, 30, 29)
21dHafer
23Eier
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
29Senf
509 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
11.78 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Tomaten Joghurt Dip
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
225 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
5.77 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Couscous
(21a)
21aWeizen
67 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.00 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Saisonaler Obst-Rohkost-Teller Paprika,Karotte,Gurke,Apfel,Birne,Banane
36 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.37 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Montag, 01.09.2025
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Hausgemachte Dinkelpasta
(21e)
21eDinkel
118 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.00 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Paprikacremesauce
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
133 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
3.70 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Mais
65 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
0.92 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Saisonaler Obst-Rohkost-Teller Paprika,Karotte,Gurke,Apfel,Birne,Banane
36 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.37 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Dienstag, 02.09.2025
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Hausgemachte Eierkuchen
(21a, 23, 30)
21aWeizen
23Eier
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
262 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
6.29 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Hausgemachtes Mango-Apfelmus
(7)
7Antioxidationsmittel
59 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
1.72 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Südindische Kichererbsensuppe mit Tomaten und Kokos
(7, 29)
7Antioxidationsmittel
29Senf
72 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
4.55 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Saisonaler Obst-Rohkost-Teller Paprika,Karotte,Gurke,Apfel,Birne,Banane
36 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
2.37 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Mittwoch, 03.09.2025
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Hausgemachte Vollkornpizza mit Tomate, Mais und Mozzarella
(21a, 30, 36)
21aWeizen
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
36Hefe
350 g CO2 / Portion
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
8.76 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Blumenkohlcremesuppe
(7, 30)
7Antioxidationsmittel
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
131 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
2.57 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Naturjoghurt
(30)
30Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
110 g CO2 / Portion
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
2.25 l Wasserverbrauch / Portion
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
2
Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein
3
Alkohol
4
Geschmacksverstärker
5
gewachst
6
konserviert
7
Antioxidationsmittel
8
Farbstoff
9
Phosphat
10
geschwärzt
12
enthält eine Phenylalaninquelle
13
Süßungsmittel
14
mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil
16
koffeinhaltig
17
chininhaltig
19
geschwefelt
20
kann abführend wirken
21
Glutenhaltiges Getreide
21a
Weizen
21b
Roggen
21c
Gerste
21d
Hafer
21e
Dinkel
21f
Kamut
22
Krebstiere
23
Eier
24
Fisch
25
Erdnüsse
26
Schalenfrüchte
26a
Mandeln
26b
Haselnuss
26c
Walnuss
26d
Kaschunuss
26e
Pacannuss
26f
Paranuss
26g
Pistazie
26h
Macadamia
27
Sellerie
28
Soja
29
Senf
30
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose)
31
Sesam
32
Schwefeldioxid und Sulfide
33
Lupine
34
Weichtiere
35
Nitritpökelsalz
36
Hefe
<strong>Grüner Ampelpunkt:</strong> Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
Grüner Ampelpunkt: Die beste Wahl – je öfter, desto besser.
<strong>Gelber Ampelpunkt:</strong> Eine gute Wahl – immer mal wieder.
Gelber Ampelpunkt: Eine gute Wahl – immer mal wieder.
<strong>Roter Ampelpunkt:</strong> Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
Roter Ampelpunkt: Eher selten – am besten mit Grün kombinieren.
<strong>Vegan:</strong> Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
Vegan: Gericht ist aus ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen zubereitet.
<strong>Fairtrade:</strong> mit Bestandteilen aus fairem Handel
Fairtrade: mit Bestandteilen aus fairem Handel
<strong>Klimaessen:</strong> Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
Klimaessen: Das Klimaessen setzt sich aus frischen, rein pflanzlichen und nachhaltigen Produkten zusammen.
<strong>Vegetarisch:</strong> Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
Vegetarisch: Gerichte werden ohne Fisch- und Fleischzutaten zubereitet.
<strong>Nachhaltige Landwirtschaft:</strong> Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Die Lebensmittel dieses Gerichts stammen aus nachhaltiger Erzeugung.
<strong>Nachhaltige Fischerei:</strong> Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Nachhaltige Fischerei: Es wird auf eine bestandsschonende Fischerei und nachhaltige Fangmethoden geachtet.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>wesentlich</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich.
Das Gericht <strong>verbessert</strong> die CO₂-Bilanz <strong>leicht</strong>.
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht.
Das Gericht <strong>verschlechtert</strong> die CO₂-Bilanz.
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt.

Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.

Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Logo Fit KID von Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung.
Bild: In Form


Unsere Kitas sind durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. zertifiziert.

Das FIT KID-Zertifikat bestätigt, dass die Versorgung der Kitas durch unsere Mensen dem "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas" entspricht.
Somit ist sichergestellt, dass das Essen nach aktuellen Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft zusammengestellt ist.
Bei der Zertifizierung werden auch Faktoren wie ein heller und ausreichend großer Speisebereich, kindgerechtes Mobiliar und festgelegte Essenszeiten berücksichtigt.

Durch jährliche Audits wird die andauernde Qualität sichergestellt.

Unser Verpflegungskonzept

Nahaufnahme von zahlreichen bunten Obst und Gemüse.
Foto: Alexander Raths / shutterstock.com

Wir haben es uns unter den Vorgaben des Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. zur Aufgabe gemacht ein optimales, gesundheitsförderndes und nachhaltiges Versorgungsangebot in unseren Kindertageseinrichtungen zu schaffen. In Kooperation mit den Kindertagesstätten und unserer betriebsinternen Ernährungsberaterin für Babys und Kleinkinder haben wir einen spezifischen Vier-Jahreszeiten-Speiseplan für unsere Kitas entwickelt.
Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss werden täglich frisch mit viel saisonalem Obst und Gemüse und auf die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse von Kleinkindern abgestimmt, angeboten.

Dateien
pdf: Verpflegungskonzept stW BERLIN (PDF, nicht barrierefrei) (PDF | 487.86 KB)