Suchergebnisse
845 Ergebnis(se) für "Berlin+" gefunden
191. 02. Wann und wie stelle ich meinen Antrag?
Stell deinen Antrag am besten gleich nach der Zulassung und deiner Entscheidung, in Berlin zu studieren. Grundsätzlich solltest...
192. 03. Muss ich für die Antragstellung bezahlen?
Nein. Über das studierendenWERK BERLIN erhältst du immer eine kostenlose und zuverlässige Beratung, sowie Antragsbearbeitung...
193. 2021 im Überblick
Sicherung der sozialen Infrastruktur für die Studierenden Hauptauftrag des studierendenWERKs ist es, mit verschiedenen sozialen...
194. Die Mensen in 2021
Herr Föll, entgegen aller Hoffnungen mussten die Mensen des studierendenWERKs auch im Sommersemester 2021 größtenteils geschlossen...
195. Das studentische Wohnen in 2021
Frau Heubach, die Abteilung Wohnen hat 2021 mit einem umfangreichen Umstrukturierungsprozess begonnen. Warum? Wir wollen...
196. Richtlinien
Wohnen ` pdf: Richtlinien für die Vermietung von Wohnplätzen (PDF | 68.03 KB) pdf: Richtlinien für Wohnheimselbstverwaltungen...
197. schnipsel
HAUT schält sich, wenn man sie über fleischfetzen fährt. haut schält sich. warum auch nicht. dreimal sieben und noch mehr...
198. 15. Förderung über Regelstudienzeit
1. Möglichkeit: einmaliges Flexibilitätssemester (für fast „alle“ möglich) Das Flexisemester kann nur einmal beansprucht...
199. 04. Ratschläge zum Ausfüllen der Anträge
Wir empfehlen, den Antrag über das BAföG-Digital-Portal auszufüllen. Dies bietet zahlreiche Vorteile. Die Angaben werden...
200. 05. Welchen Förderungsbetrag kann ich erwarten?
Über den BAföG-Rechner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bekommst du Anhaltspunkte wie hoch dein individueller...