Suchergebnisse
846 Ergebnis(se) für "Berlin+" gefunden
191. 03. Muss ich für die Antragstellung bezahlen?
Nein. Über das studierendenWERK BERLIN erhältst du immer eine kostenlose und zuverlässige Beratung, sowie Antragsbearbeitung...
192. 2021 im Überblick
Sicherung der sozialen Infrastruktur für die Studierenden Hauptauftrag des studierendenWERKs ist es, mit verschiedenen sozialen...
193. Die Mensen in 2021
Herr Föll, entgegen aller Hoffnungen mussten die Mensen des studierendenWERKs auch im Sommersemester 2021 größtenteils geschlossen...
194. Das studentische Wohnen in 2021
Frau Heubach, die Abteilung Wohnen hat 2021 mit einem umfangreichen Umstrukturierungsprozess begonnen. Warum? Wir wollen...
195. Richtlinien
Wohnen ` pdf: Richtlinien für die Vermietung von Wohnplätzen (PDF | 68.03 KB) pdf: Richtlinien für Wohnheimselbstverwaltungen...
196. Infos für internationale Studierende
Für internationale Studierende gibt es in Deutschland viele Möglichkeiten, neben dem Studium Geld zu verdienen. Zum Beispiel...
197. 04. Ratschläge zum Ausfüllen der Anträge
Wir empfehlen, den Antrag über das BAföG-Digital-Portal auszufüllen. Dies bietet zahlreiche Vorteile. Die Angaben werden...
198. 16. Negativbescheinigungen
BAföG-Negativbescheinigungen werden in unserem Amt für Ausbildungsförderung ausgestellt Eine Negativbescheinigung kannst...
199. 05. Welchen Förderungsbetrag kann ich erwarten?
Über den BAföG-Rechner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bekommst du Anhaltspunkte wie hoch dein individueller...
200. 06. Eltern- bzw. Partner*innen-Einkommen
Neben deinem eigenen Einkommen wird das Einkommen deiner Eltern, oder falls du verheiratet bist zusätzlich das Einkommen...